LUCCA Hannover

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Durch den Kauf des Tickets kommen vertragliche Beziehungen hinsichtlich des Veranstaltungsbesuchs ausschließlich zwischen dem Ticketinhaber (Kunde) und der Karaoglan GmbH & Co. KG zustande.

1. Geltungsbereich
Für alle Verträge und Bestellungen über die Lieferung von Eintrittskarten im Verhältnis zur Karaoglan GmbH & Co. KG gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

2 Vertragsschluss, Rücktritt
a) Das Angebot zum Abschluss eines Vertrages wird vom Kunden abgegeben, sobald er den sogenannten “Kaufen-Button” oder den deutlich gekennzeichneten Button gemäß § 312j Abs. 3 BGB angeklickt hat. 3 BGB abgibt. Ein Vertrag zwischen dem Kunden und der Karaoglan GmbH & Co. KG kommt erst mit der Zuteilung und Übersendung der Bestellnummer durch die Karaoglan GmbH & Co. KG an den Kunden zustande. Abweichend hiervon kommt der Vertrag im Falle der Zahlung per Vorkasse erst mit erfolgreicher Belastung des Zahlungskontos des Kunden mit dem vollen Zahlungsbetrag zustande.
b) Die Karaoglan GmbH & Co. KG ist berechtigt, eine Bestellung des Kunden, für die bereits eine Bestellnummer vergeben wurde, zu stornieren (einseitiges Rücktrittsrecht), wenn der Kunde gegen bestimmte aufgestellte Bedingungen, auf die im Rahmen des Vorverkaufs hingewiesen wurde, verstößt oder versucht, diese zu umgehen (z.B. Verstoß gegen die Begrenzung der Ticketanzahl oder der Bestellnummer). z.B. Verstoß gegen die Begrenzung der Ticketmenge pro Kunde, Verstoß gegen die Dokumentenbedingungen, insbesondere gegen Wiederverkaufsverbote, Umgehungsversuch durch Registrierung und Nutzung mehrerer Nutzerprofile etc.) und/oder offene Forderungen aus der bisherigen Geschäftsbeziehung mit dem Kunden bestehen.
Insbesondere ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Karaoglan GmbH & Co. KG weder die Verwendung der Tickets zu gewerblichen Werbe- und/oder Marketingzwecken (z.B. als Preise für gewerbliche Gewinnspiele und/oder sonstige kommerzielle Wettbewerbe) noch der Weiterverkauf der Tickets im Zugangs- und/oder Eingangsbereich des Veranstaltungsortes, der vom Hausrecht des Veranstalters umfasst ist, gestattet.
Die Rücktritts-/Rücktrittserklärung kann auch stillschweigend durch Gutschrift der eingezahlten Beträge erfolgen.
c) Das vorgenannte Rücktrittsrecht richtet sich nach §§ 346 ff. BGB unter Ausschluss des §350 BGB.

3. Preisbestandteile & Zahlungsmodalitäten
a) Die Ticketpreise können die aufgedruckten Ticketpreise übersteigen. Die Bezahlung ist abhängig
je nach Veranstaltung und Bestellmodalitäten per Sofortüberweisung und / oder per Vorkasse oder per Kreditkarte oder  per Zahlung via Paypal möglich. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist im Preis enthalten. Der Gesamtpreis der Bestellung einschließlich aller Gebühren ist bei den Zahlungsarten Sofortüberweisung und via Paypal sofort nach Vertragsschluss zur Zahlung fällig. Abweichend hiervon ist bei Zahlung per Vorkasse der Gesamtpreis bis zum mitgeteilten Termin in voller Höhe auf das Konto der Karaoglan GmbH & Co. KG genannte Konto zu überweisen.

4. Widerrufsrecht und Muster
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann bei folgenden Verträgen vorzeitig erlöschen:
(a) Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen als Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Vermietung von Kraftfahrzeugen, Lieferung von Speisen und Getränken sowie über die Erbringung von sonstigen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen bestimmten Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Dies bedeutet, dass, soweit die Karaoglan GmbH & Co. KG Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitgestaltung, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, anbietet, kein Widerrufsrecht besteht. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist daher sofort nach Bestätigung durch die Karaoglan GmbH & Co. KG gemäß Ziffer II. 1. und verpflichtet den Kunden zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
b) Verträge über die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, sofern die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 6 BGB). Für alle anderen Verträge mit Verbrauchern gilt das Folgende:

Widerrufsbelehrung
Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Karaoglan GmbH & Co. KG, Arndtstr. 1, 30167 Hannover mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden
oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie haben die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Für den Fall des Widerrufs durch den Kunden gilt folgendes:
Die Karaoglan GmbH & Co. KG kann die Rückzahlung verweigern, bis die Karaoglan GmbH & Co. KG die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Karaoglan GmbH & Co. KG über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an die Karaoglan GmbH & Co. KG zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde hat die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist.

Beispiel

Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: Karaoglan GmbH & Co. KG, Arndstraße 1, 30167 Hannover, Deutschland

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur im Falle einer Mitteilung auf Papier)
– Datum
__________
(*) Nichtzutreffendes bitte streichen.

5. Eigentumsvorbehalt/Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht bei Kauf auf Rechnung

a) Bei einem Verbraucher behält sich die Karaoglan GmbH & Co. KG das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages vor. Bei personalisierten Tickets steht die Abtretung der Forderung aus dem Ticket unter der Bedingung der vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
b) Ist der Kunde ein Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behält sich die Karaoglan GmbH & Co. KG das Eigentum an der Kaufsache bis zur Erfüllung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. Bei personalisierten Tickets steht die Abtretung der Forderung aus dem Ticket unter der Bedingung des Ausgleichs aller offenen Forderungen aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
c) Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von Karaoglan GmbH & Co. KG anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
d) Gerät der Kunde mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Karaoglan GmbH & Co. KG in Verzug, so werden alle bestehenden Forderungen sofort fällig.

6. Haftungsbeschränkung/Rücktrittsausschluss bei bestimmten Pflichtverletzungen

a) Die Karaoglan GmbH & Co. KG haftet in jedem Fall unbeschränkt nach dem Produkthaftungsgesetz, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung einer Garantie ist ebenfalls unbeschränkt.
b) Im Falle einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), die nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, haftet Karaoglan GmbH & Co. KG begrenzt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
c) Außer in den Fällen der Absätze 1 und 2 haftet die Karaoglan GmbH & Co. KG nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden.
d) Das Recht des Kunden zum Rücktritt vom Vertrag wegen einer von Karaoglan GmbH & Co. KG nicht zu vertretenden Pflichtverletzung, die nicht in einem Mangel der Ware besteht, ist ausgeschlossen.
e) Soweit die Haftung von Karaoglan GmbH & Co. KG nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungsgehilfen.

7. Schlussklauseln
a) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ungeachtet der vorstehenden Regelung zur Rechtswahl können sich Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik Deutschland stets auch auf das Recht des Staates berufen, in dem sie ihren Wohnsitz haben.
b) Ausschließlicher Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Hannover, sofern der Kunde Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist.
c) Die Karaoglan GmbH & Co. KG ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Nach oben scrollen